"DER STEINIGE PFAD INS LICHT"
ist der Nachfolgeband
von
"Der schmale Pfad ins Leben"
Er ist am 1.11.2019 erschienen,
und kann in allen Buchhandlungen gekauft werden!
ISBN 978-3-85820-327-4
Neptun Verlag
Fr. 25.00
Ein paar erste Worte dazu, zum GLUSTIG MACHEN?!
Das Zentrum der Geschichte
rückt auf andere Hauptrollen, obwohl die meisten alten aus Buch 1 bestehen bleiben! Die "neuen" Personen erzählen uns ihre Geschichte wie im ersten Buch im mehrschichtigen Schreibstil,
also nicht chronologisch. Spannung ist garantiert und das an verschiedenen Handlungsorten. Spanien kommt neu dazu mit Katalonien im schönen Kloster Montserrat! Natürlich bleiben Meiringen,
Mosen, andere Orte in der Schweiz und die herrlichen Bergtäler des Berner Oberlandes, Bergsport, Schicksalsschläge, Liebe, Sehnsucht, Auseinandersetzung mit schwierigen Lebensfragen Teil der
Geschichte.
Die soll bewegen, unsere menschlichen Emotionen reflektieren, unterhalten und spannend sein!
Kurzzusammenfassung
Der berühmte Künstler Eduard Sommer steht vor einer Flut fast unlösbarer Probleme:
Eine raffinierte, berechnende Prostituierte bringt ihn an den Rand des Gleichgewichts. Er und die Ex-Ehefrau müssen die Beziehung klären. Sein Erzfeind, deren zweiter Gatte, macht ihm das Leben grenzenlos schwer. Dazu belastet ihn der Suizid des kriminellen Sohnes. Dabei will er doch nur eines: Eine tragfähige Beziehung zur Familie! Die Aussagen seines Grossvaters scheinen sich zu bestätigen: Er ist ein wertloser Versager! Auf der Suche nach einem Ausweg führt ihn der Weg durch Israel, Katalonien und die Schweizer Landschaften wie das Berner Oberland. Wird es ihm gelingen, die Last von Schuld, Feindschaft und innerer
Zerrissenheit zu besiegen?
Mehr...
Abwechslungsweise lebt der begabte Künstler Eduard Sommer im Berner Oberland und in Israel. Sein handwerkliches Können
ist unbestritten. Kaum einer besitzt die Fähigkeit, menschliche Emotionen so in Stein zu meisseln und auf Leinwand zu bannen wie er. Oft inspirieren ihn dazu seine Berg- und Naturerlebnisse. Seit
einiger Zeit ist es ihm gelungen, mit dem ältesten Sohn und dessen Frau nach jahrzehntelangem Unterbruch eine gute Beziehung aufzubauen. Dennoch mangelt es ihm an Stabilität in der Familie. Das
hinterlässt den faden Beigeschmack ewig zu versagen. Seine einst gewalttätige Vergangenheit als Alkoholiker hat seine Lieben gezeichnet. So muss er sich den ständigen Schuldgefühlen bezüglich des
kriminellen selbst gerichteten Sohnes stellen. Zusätzlich sorgt dessen unkonventioneller letzter Wille für schlaflose Nächte und unüberbrückbare Differenzen mit der Verwandtschaft. Das zerreisst
ihn mehr und mehr. Ungeachtet seines Humors hat er die Begabung, ins Fettnäpfchen zu treten und in die Frustrationen seiner Mitmenschen zu stolpern! Seine Ex-Ehefrau, deren neuer Partner und die
Geliebte des Verstorbenen werfen ihn aus der Balance. Zusätzlich erzeugt er mit seiner Eigenwilligkeit Chaos bei denen, die er am meisten liebt. Das stellt ihn vor unlösbare Schwierigkeiten und
befördert ihn an gefährliche Abgründe. Er läuft Gefahr, seine über Jahre mühsam erworbene Selbstachtung erneut zu verlieren. Auf der Flucht vor den Sorgen daheim stösst er in Katalonien auf eine
Seelenverwandte. Sie scheint ihn zu verstehen. Schafft er es mit ihr aus seinem Zwiespalt heraus?